
Schafisheim liegt ideal: am Rand des zentralen Mittellandes – im Osten Lenzburg, im Westen Aarau. Ausserdem bildet die Aargauer Gemeinde das Eintrittstor zum Seetal, wo sich Hallwilersee und Baldeggersee die Hand reichen. Das ehemalige Bauerndorf, das sich zu einem modernen Wohnort entwickelt hat, schmiegt sich auf einer naturnahen Ebene zwischen den Stauferberg und den Lotten. Hier findet sich sowohl ein malerischer Dorfkern mit Schloss, Kirche, erhaltenswerten Häusern und zahlreichen Brunnen als auch eine Industriezone mit attraktiven Arbeitsplätzen. Weite Wiesen und Felder, die bewaldeten Höhenzüge und das Naturschutzgebiet Buech-Steinacher bilden den Rahmen für eine hohe Lebensqualität.
Den gut 3000 Einwohnerinnen und Einwohnern bietet Schafisheim eine zeitgemässe Infrastruktur. Zwei Lebensmittelgeschäfte decken den täglichen Bedarf, mehrere Gastronomiebetriebe sorgen für kulinarische Abwechslung und auch die Postgeschäfte lassen sich bequem im Dorfladen erledigen. Kinder und Jugendliche werden hier in Kindergarten, Primarschule sowie Real- und Sekundarschule unterrichtet. Die Bezirksschule kann in Lenzburg besucht werden, die Kantonsschule in Aarau.
Die Verkehrserschliessung von Schafisheim ist hervorragend. Nördlich des Ortskerns verläuft die Hauptstrasse 1 von Zürich nach Bern; die Auffahrten zur Autobahn A1 sowie zur Schnellstrasse nach Aarau sind nur wenige hundert Meter entfernt. Der Regionalbus verbindet die Gemeinde mit dem Seetal und der Stadt Lenzburg. So ist man in lediglich acht Minuten am Bahnhof in Lenzburg, von wo Züge regelmässig in Richtung Aarau und Zürich verkehren.
Fontainebleau by SimmenGroup wird mitten im Dorf realisiert. So können Sie problemlos zu Fuss einkaufen gehen. Kinder freuen sich über den kurzen, sicheren Schulweg, den selbst die Kleinen rasch alleine bewältigen. Auch zwei Bushaltestellen finden sich nur wenige Schritte entfernt. Gleich hinter der Überbauung führen Spazierwege durch die Wiesen und Felder, hinein in den Wald; die Hügel rund ums Dorf laden zu abwechslungsreichen Joggingrunden oder Biketouren ein. Wer für den Arbeitsweg auf das Auto angewiesen ist, fährt in wenigen Minuten zur Autobahnauffahrt.
